Unsere
Unternehmenskultur
Um unseren Kunden stets die beste Qualität zu bieten und ein optimales Arbeitsklima innerhalb unserer Agentur zu schaffen, haben wir Leitlinien entwickelt, die die Grundsätze unserer Tätigkeit definieren.
Als Unternehmen verpflichten wir uns, diese Leitlinien jederzeit im internen Umgang, in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und bei der Umsetzung unserer Events aktiv zu berücksichtigen und zu leben.

Unsere Ziele
Gemeinsam mit unseren Kunden und unserem Team streben wir danach, ein Umfeld zu schaffen, das den Ansprüchen unserer Zeit entspricht und auf modernen, zukunftsorientierten Denkweisen basiert.
Für uns bedeutet das, alle Aspekte der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen – klimafreundlich, gleichberechtigt und transparent zu handeln – und diese Werte sowohl in unserer Agentur als auch bei unseren Events kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu stärken.

Ökologische Nachhaltigkeit
-
Viridis Events verzichtet bewusst auf eigene Büroräume und ermöglicht seinem Team, von überall aus zu arbeiten. Dadurch sparen unsere Mitarbeitenden nicht nur wertvolle Zeit, die sonst für den Arbeitsweg aufgebracht würde, sondern wir reduzieren auch den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens erheblich. Der Wegfall von Verkehrsmitteln und der Unterhalt von Büroräumen senkt unsere CO2-Emissionen durchschnittlich um 6,9 Tonnen pro Jahr und Mitarbeitendem. *
-
Geschäftsreisen treten wir, wenn möglich, mit Verkehrsmitteln an, die größere Personengruppen gleichzeitig befördern können. Dies reduziert den CO2-Ausstoß pro Kopf deutlich im Vergleich zur Nutzung eines PKW.**
-
Zur Vermeidung von Müll legen wir alle geschäftlichen Unterlagen digital ab und bearbeiten sie elektronisch. Papierdokumente stellen wir ausschließlich bei technischen Einschränkungen zur Verfügung. Wir bitten auch unsere Partner, Zulieferer und Behörden, uns Dokumente ausschließlich in digitaler Form zu senden.
-
Von der Planung bis zur Umsetzung unserer Events legen wir größten Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und beraten unsere Kunden entsprechend. Zudem überprüfen wir alle Projekte regelmäßig intern auf ihren ökologischen Fußabdruck, besprechen mögliche Verbesserungen und setzen diese in enger Abstimmung mit unseren Kunden um.
Quellen:
** https://www.umweltbundesamt.de/bild/vergleich-der-durchschnittlichen-emissionen-0
Soziale Nachhaltigkeit
-
In unserer Agentur dulden wir keinerlei Diskriminierung – weder im Arbeitsalltag noch bei unseren Events. Unabhängig von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter oder Familienstand behandeln wir jeden Menschen mit Respekt.
-
Wir fördern eine offene Kommunikation, die auf Transparenz, Ehrlichkeit und dem Recht auf eine eigene Meinung basiert. Das respektvolle Äußern von konstruktiver Kritik ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
-
Unser Team arbeitet flexibel, selbstständig und unabhängig – von überall auf der Welt. Alles, was es dafür braucht, ist ein Zugang zu WiFi, ein Laptop und ein Telefon.
-
Gleichstellung ist für uns selbstverständlich: Bei uns wird jeder unabhängig von Geschlecht oder anderen Merkmalen gleich behandelt und fair bezahlt.


Ökonomische Nachhaltigkeit
Viridis Events legt großen Wert auf wirtschaftliche Transparenz:
-
Unsere Agenturleistungen werden anhand detailliert geführter Stundenlisten abgerechnet, die wir unseren Kunden auf Wunsch jederzeit – spätestens jedoch mit der Schlussrechnung – zur Verfügung stellen.
-
Projektbezogene Auslagen werden ausschließlich gegen Vorlage der dazugehörigen Originalrechnungen als Teil der Schlussrechnung geltend gemacht.
-
Wir erheben weder von unseren Kunden noch von unseren Partnern Provisionszahlungen für unsere Arbeit.
-
Bei der Verhandlung von Verträgen und Angeboten achten wir stets darauf, individuelle Budgetvorgaben einzuhalten. Dabei behalten wir die maximale Budgetgrenze im Blick, handeln kosteneffizient und beraten unsere Kunden zu möglichen Einsparpotenzialen.